HK-Bericht von der Mitgliederversammlung
HK-Bericht von der Mitgliederversammlung
Über 1000 € helfen dem WKF zu helfen
Über 1000 € für die Hilfe durch den WKF
1800 € sind zusammengekommen
DE50 4785 3520 0002 6116 06
5000 € Spende des Rotary Clubs Halle
Der WKF sagt Herzlichen Dank!
5000 € Spende des Rotary Clubs Halle
Der WKF sagt herzlichen Dank
6. Klassen des EGW haben gespendet
Wertheraner Kinderfonds e.V.
Ziegelstraße 45
33824 Werther
Tel. 05203 883706
www.wertheraner-kinderfonds.de
Werther, 20.03.2024
Liebe Mitglieder des Wertheraner Kinderfonds,
hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Sie findet statt am
Montag, 15.04.2024, um 20.00 Uhr in der Gaststätte Bergfrieden
Unsere Tagesordnung für diese Sitzung hat folgende Punkte:
1. Begrüßung
2. Jahresbericht 2023 des Vorstands
3. Vorlage der Jahresrechnung 2023
4. Rechnungsprüfungsberichte und Entlastung des Vorstands
5. Wahl der Rechnungsprüfer
6. Verschiedenes
Der Vorstand freut sich auf Ihre Teilnahme und hofft auf zahlreiches Erscheinen.
Herzliche Grüße
gez. Hannelore Bartholomäus gez. Gerhard Koch
Vorsitzende Geschäftsführer
Diese Danke-Schreiben für die Schulrucksäcke der Viertklässler sind dem Vorstand zugegangen
Bericht des Vorstandes auf der Mitgliederversammlung über die Aktivitäten im vergangenen Rechnungsjahr
1000 € für den Kinderfonds durch Spardosen bei Firmen aus Werthert
Der Vorstand des Wertheraner Kinderfonds bedankte sich am 19.8.2022 ganz herzlich bei den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Werther/Langenheide.
Mit dem Sponsorenlaufgeld der Grundschüler:innen ist die großartige Summe i.H.v. 6950 € an den WKEV gegangen.
Die Mittel gehen direkt in die Förderung von bedürftigen Kindern in den Bereichen Bildung, Sport und Musik. Eine wunderbares Engagement von Kindern für Kinder.
Mitgliederversammlung Mittwoch, 23.03.2022, um 19.00 Uhr in der Gaststätte BergfriedenLiebe Mitglieder des Wertheraner Kinderfonds,
hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Sie findet statt am:
Mittwoch, 23.03.2022, um 19.00 Uhr in der Gaststätte Bergfrieden
Unsere Tagesordnung für diese Sitzung hat folgende Punkte:
1. Begrüßung
2. Jahresbericht 2021 des Vorstands
3. Vorlage der Jahresrechnung 2021
4. Rechnungsprüfungsberichte und Entlastung des Vorstands
5. Wahl der Rechnungsprüfer
6. Verschiedenes
Der Vorstand freut sich auf Ihre Teilnahme und hofft auf zahlreiches Erscheinen.
Herzliche Grüße
gez. Hannelore Bartholomäus
Vorsitzende
gez. Gerhard Koch
Geschäftsführer
Zeitungsartikel: Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine ist angelaufen
Zeitungsartikel: 50 Jahre Werther Nov. 2021
Anlässlich des 25jährigen Firmenjubiläums hat das Inhaberehepaar Silke und Henry Brockmeyer vom gleichnamigen Gartencenter in Halle uns einen Scheck über 2500 € überreicht.
Zum Nikolaustag haben die Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums in Werther eine Zipfelmützenaktion durchgeführt und in diesem Zusammenhang um Spenden gebeten. Es sind erstaunliche 1300 € zusammengekommen, die kurz vor den Ferien uns überreicht wurden.
Wir möchten hier noch einmal allen Spendern und Unterstützern ganz herzlich danken und versichern, dass wir gemäß unserem Motto „Freude schenken“ weiterhin so viele Kinder wie möglich unterstützen werden.
Anfang November wurden in der Kreissparkasse Werther die von den Grundschulkindern mit viel Kreativität und Liebe gestalteten „Wertherchen“ versteigert. Willi Rose war als Auktionator in seinem Element und schaffte es, dass die anwesenden Eltern und Großeltern, aber auch andere Interessierte, nicht kleinlich waren. Es kamen am Ende rund 1000 € zusammen.
Dank des erneut großen Engagements der Allianz-Versicherungsagentur Roussakis und Margaritis und der Volksbank Werther konnte die Tombola auch in diesem Jahr zum „Goldenen Oktober“ einen Riesenerfolg einspielen. Viele Geschäfte hatten wieder Sachspenden gegeben, der Hauptgewinn war ein Originalbild von Doro Wenzel. Der Gesamterlös belief sich über 1500 €.
Der Auftakt zum 10-jährigen Gründungs-Jubiläum des Wertheraner Kinderfonds während des
Sonnenblumenfestes der Stadt Werther ist - auch dank des guten Wetters – erfolgreich gelungen.
Der Wurfbaum hat Kindern allen Alters viel Spaß bereitet. Die kleine Belohnung nach einem Treffer ließ ihre Augen leuchten. Fleißig wurden in der Malstube mit Pinsel und Farbe die „Wertherchen“ von Grundschulkindern gestaltet und hinterher stolz den Eltern präsentiert. Die Fortsetzung dieser Aktion wird in den nächsten Wochen passieren, damit Anfang November die Versteigerung erfolgen kann.
Liebe Mitglieder des Wertheraner Kinderfonds,
hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Sie findet statt am
Montag, 11.03.2019, um 20.00 Uhr in der
Gaststätte Bergfrieden, Isingdorfer Weg 33 in Werther.
Unsere Tagesordnung für diese Sitzung beinhaltet folgende Punkte:
1. Begrüßung
2. Jahresbericht des Vorstands
3. Vorlage der Jahresrechnung
4. Rechnungsprüfungsbericht und Entlastung des Vorstands
5. Wahl des Vorstands
6. Wahl der Rechnungsprüfer
7. Vorbereitung des 10-Jahres-Jubiläums des WKEV
8. Verschiedenes
Gerade vor dem Hintergrund unseres 10-jährigen Bestehens in diesem Jahr, freut sich der Vorstand sehr auf Ihre Teilnahme.
Herzliche Grüße
gez. Hannelore Bartholomäus
Vorsitzende
gez. Gerhard Koch
Geschäftsführer
Der 1. Oktober war in diesem Jahr tatsächlich ein „Goldener-Oktober“-Tag.
Bei blauem Himmel kamen viele Besucher in die Wertheraner Innenstadt, um den verkaufsoffenen Sonntag zu erleben. Vor der Volksbank hatten Stefan Rousakis und Wassilio Margaritis von der Allianz-Versicherung mit einigen Mitarbeitenden wieder einen Stand aufgebaut. Neben dem Getränkeverkauf wurden die Gewinne einer Tombola präsentiert. Viele Geschäfte aus Werther hatten dafür gespendet, unter anderem ein Smartphone als Hauptgewinn. Der Erlös kommt wie in den Vorjahren dem Wertheraner Kinderfonds zugute. Insgesamt wurden bei der Aktion 1.200 EUR für die Unterstützung bedürftiger Kinder aus Werther gesammelt.
Wir bedanken uns herzlich bei den Sponsoren und den vielen helfenden Händen an diesem Tag.